Welche Gartenmöbel halten am längsten? - Eleganter Außenbereich (2023)

Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2022

Im heutigen gesättigten Geschäftsökosystem kann die Bestimmung der Qualität eines bestimmten Produkts eine Herausforderung sein. Die meisten Händler von Outdoor-Möbeln verfügen über kaum oder gar keine Informationen über ihre Produkte. Beispielsweise ist es nicht ungewöhnlich, Gartenmöbel in Lebensmittelgeschäften oder Baumärkten zu finden.

Menschen mit sehr begrenzten Kenntnissen der Outdoor-Möbelbranche werden Ihnen sagen, wie langlebig ihre Produkte sind und dass sie garantiert jahrelang halten.

Um Frustrationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das nächste Set, das Sie kaufen, lange hält, sollten Sie sich beim Kauf neuer Gartenmöbel zunächst die Frage stellen: Welche Gartenmöbel halten am längsten?

Schmiedeeisen ist das langlebigste Material für Gartenmöbel und garantiert eine lange Lebensdauer. Da Sie jedoch Zeit, Geld und Aufwand für die Möbelpflege sparen möchten, haben wir diesen Leitfaden erstellt, der Ihnen dabei hilft, herauszufinden, welche Gartenmöbel am längsten halten.

Von Teak über Schmiedeeisen bis hin zu recyceltem Kunststoff und Stahl – lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Materialien als Gartenmöbel am längsten halten.

Inhaltsverzeichnis

Wie wählt man Möbel aus, die auch im Freien lange halten?

Bei der Auswahl Ihres nächsten Gartenmöbelsets müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Möbel so lange wie möglich halten.

Sie möchten, dass Ihre Gartenmöbel so langlebig, ästhetisch ansprechend, pflegeleicht und umweltfreundlich wie möglich sind.

Im Folgenden finden Sie eine Liste, worauf Sie bei der Auswahl von Gartenmöbelsets achten sollten und welche Möbelarten am längsten halten.

Design und Stil

Ästhetik ist ein wichtiger Faktor beim Kauf der langlebigsten Gartenmöbel. Darüber hinaus können das Design und der Stil Ihrer Möbel über Erfolg oder Misserfolg entscheidenWohnraum im Freien.

Bevor Sie sich also für ein bestimmtes Design entscheiden, überlegen Sie sich, welches Thema Sie bevorzugen und wie die Möbel dazu passen sollen.

Wenn Sie jeden Moment im Freien genießen möchten, sollten Ihre Gartenmöbel Ihren persönlichen Geschmack und Stilempfinden sowie den architektonischen Stil Ihres Zuhauses widerspiegeln.

Überlegen Sie, welche Materialien für Gartenmöbel am längsten halten. Schmiedeeisen ist zweifellos Schmiedeeisen, da es in jedes Design und jeden Stil passt.

Anpassungsfähigkeit

Das Klima ist ein weiterer Faktor, der beim Kauf der langlebigsten Gartenmöbel berücksichtigt werden sollte. Ihre idealen Terrassenmöbel sollten sich an das Klima in Ihrer Umgebung anpassen können.

Wenn Sie beispielsweise in einem feuchten Klima oder Küstenklima leben, sollten Sie Gartenmöbel meiden, die anfällig für Fäulnis, Schimmel und Mehltau sind. Und wenn Sie in salzhaltigen Umgebungen leben, müssen Sie damit auskommenOutdoor-Stühle für salziges Klima.

In feuchten oder küstennahen Klimazonen sollten Sie Teakholzmöbel und ähnliche Arten aus natürlichen Materialien, insbesondere Holz, meiden, da diese mehr Wasser speichern und daher nur für sonniges, trockenes und heißes Klima geeignet sind.

Entscheiden Sie sich bei mildem Wetter für Aluminiummöbel, da diese von Natur aus rostbeständig sind. Obwohl Schimmel und Mehltau Ihren Gartenmöbeln nicht unbedingt schaden, schaffen sie eine Umgebung, in der Pilze gedeihen und Atemwegsprobleme verursachen können.

Wartung

Bestimmte Optionen für Gartenmöbel erfordern eine speziellere Pflege und Wartung als solche, die nur wenig Wartung erfordern. Sie möchten nicht in ein Gartenmöbelset investieren, das Ihre Finanzen in Bezug auf die Wartung belastet.

Beispielsweise sind Metallmöbel eine gute Wartungsoption, die regelmäßig gereinigt werden muss, um Rost fernzuhalten.Lackierung von Gartenmöbeln aus Metallist auch eine tolle Möglichkeit, sie elegant zu halten. Auch Teakholz und andere langlebige Hölzer erfordern eine spezielle Pflege.

Andererseits sind Möbel aus recyceltem Kunststoff, insbesondere aus Polyethylen hoher Dichte, wartungsarm und erfordern nur minimale Reinigung und Pflege.

Kosteneffektivität

Nach Berücksichtigung verschiedener Faktoren bleibt nur einer konstant: die Kosten. Sobald Sie herausgefunden haben, welche Gartenmöbel am längsten halten und sich am besten an unterschiedliche Umgebungen anpassen lassen, sind die Kosten der nächste Faktor, der Ihre Kaufentscheidung beeinflusst.

Welche finanziellen Auswirkungen oder Vorteile hat der Kauf einer Art von Gartenmöbeln gegenüber einer anderen?

Möglicherweise möchten Sie sich an ein bestimmtes Budget halten, müssen aber auch die Kosten und den Wert jedes einzelnen Materials verstehen, das für die Herstellung Ihrer idealen Terrassenmöbel verwendet wird.

Müssen Sie die Möbel oft austauschen? Handelt es sich um eine Option mit hohem Wartungsaufwand? Die Berechnung der Gesamtkosten, die Ihnen auf lange Sicht entstehen, soll dabei helfen, festzustellen, ob sich ein bestimmtes Möbelstück lohnt.

Umweltfreundlichkeit

Wir alle sind uns heute bewusst, wie sich die industrielle Produktion und die dabei verwendeten Materialien auf die Umwelt auswirken. Wir verstehen die Details vielleicht nicht, aber wir wissen, dass einige Produktionsprozesse negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

In diesem Wissen bevorzugen die meisten Verbraucher die Unterstützung ökologisch verantwortungsvoller und sicherer Prozesse.

Das Gute daran ist, dass sich immer mehr etablierte Outdoor-Möbelmarken der grünen Bewegung angeschlossen haben, um sicherere und umweltfreundliche Methoden zur Herstellung hochwertiger Möbel einzuführen.

Zum Beispiel einigeMöbelhersteller verwenden recycelte Materialien, insbesondere solche, die zur Herstellung von Kunststoffen aus hochdichtem Polyethylen aus biologisch abbaubaren Materialien verwendet werden.

Sie können die grüne Bewegung unterstützen, indem Sie Gartenmöbel aus (FSC) Forest Stewardship Council-zertifizierten Materialien kaufen.

Dauer

Einige Materialien für Gartenmöbel sind von Natur aus wetterbeständig, können bei minimalem Pflegeaufwand jahrelang halten und sehen immer noch wie neu aus.

Andere unterliegen einem starken Verschleiß und müssen möglicherweise häufig ausgetauscht werden.

Ein weiterer Faktor, der die Haltbarkeit bestimmt, ist die Nutzung. Wenn Sie beispielsweise mehr Zeit in Ihrem Außenbereich verbringen oderveranstalten im Sommer häufig Abendessen im Freien, Ihre Möbel nutzen sich bei ständigem Gebrauch ab.

Je nachdem, wie oft Sie Ihre Gartenmöbel nutzen, sollte es sehr langlebig sein.

Welche Art von Gartenmöbeln hält am längsten?

Nachdem wir alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt haben, die bestimmen, welches Material bei Gartenmöbeln am längsten hält, schauen wir uns nun die verschiedenen Arten von Gartenmöbeln an, um herauszufinden, welche Art von Gartenmöbeln am längsten hält.

Wie lange halten Gartenmöbel aus Aluminium?

Aluminium ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für die Herstellung von Terrassenmöbeln. Es ist besser für regnerisches Klima geeignet, da es von Natur aus rostbeständig ist und bis zu 15 Jahre in gutem Zustand bleiben kann.

Aluminium ist zudem ein leichtes Möbelstück, das belastbar und vielseitig einsetzbar ist. Die einzige Schwäche besteht darin, dass es möglicherweise nicht ideal für windige Umgebungen ist, da es leicht ist. Daher müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werdenverhindern, dass es weggeblasen wird.

Außerdem nimmt es bei Sonneneinstrahlung viel Wärme auf und kann im Winter kalt sein. Darüber hinaus neigen diese Art von Möbeln zur Oxidation und sind daher nicht für den Strandgebrauch geeignet.

Ansonsten sind Aluminiummöbel kostengünstig und langlebig. Diese Art von Möbeln ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter:

Aluminiumguss: Aluminiumguss wird aus geschmolzenem Aluminium hergestellt und ist in verschiedenen Formen und Designs erhältlich. Es unterscheidet sich vom üblichen Aluminium, das aus einem hohlen oder dünnen Metall besteht und durch das Gießen von geschmolzenem Aluminium in ein Gusseisen hergestellt wird, um einzigartige Designs zu erzeugen.

Geschmiedetes Aluminium: Schmiedealuminium besteht im Wesentlichen aus Eisen, das in verschiedene Formen gebracht und dann mehrfach verstärkt wird, um etwas zu schaffen, das Schmiedeeisen ähnelt, aber leichter und kostengünstiger ist. Es gibt verschiedene Arten von Aluminium, aber Guss und Schmiedeeisen sind die beliebtesten, kostengünstigsten und langlebigsten Materialien.

Wie lange halten Gartenmöbel aus Teakholz?

Holzmöbel sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie an einem natürlicheren Außenbereich interessiert sind. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Arten von Holzmöbeln unterschiedlichen Außeneinflüssen standhalten.

Bisher ist Teakholz der Spitzenreiter unter den langlebigsten Möbeln aus Naturmaterialien. Weitere langlebige Hölzer sind Akazie, Weißeiche, Zypresse, Shorea und Zeder. Diese Materialien halten unterschiedlichen Wetterbedingungen stand und sind von Natur aus wasserdicht.

Nach Angaben verschiedener Möbelhersteller kann Teakholz bei richtiger Pflege und Wartung bis zu 75 Jahre halten, die Mindestlebensdauer beträgt jedoch 25 Jahre.

Wie lange halten schmiedeeiserne Gartenmöbel?

Schmiedeeiserne Möbel bestehen hauptsächlich aus gebogenem und gegossenem Metall. Da es sich um schmiedbares Eisen handelt, wird es bei der Herstellung üblicherweise mit einem Schlackefilament vermischt und dann in Handarbeit zu verschiedenen einzigartigen Designs verarbeitet.

Dieses Möbelmaterial ist korrosionsbeständig und langlebig, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Terrassen und Veranden macht. Darüber hinaus sind schmiedeeiserne Möbel schwer und werden nur selten vom Wind weggeweht, es sei denn, Sie haben es mit einem Tornado oder Hurrikan zu tun.

Schmiedeeiserne Möbel können sich warm anfühlen, wenn sie im Winter direkter Sonneneinstrahlung und Kälte ausgesetzt sind. Dieses Problem lässt sich jedoch mit guten Kissen lösen. Der einzige Nachteil ist, dass es leicht rostet, aber auch das lässt sich mit einer guten Pulverbeschichtung und einem Schutzmittel beheben.

Wie lange halten Gartenmöbel aus HDPE-Kunststoff draußen?

Wenn Sie diesen recycelten Kunststoff namens HDPE noch nicht kennen, ist es jetzt an der Zeit, es zu tun.HDPEist die Abkürzung für High-Density-Polyethylen-Kunststoff, ein synthetisches Material, das aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird.

HDPE-Kunststoffmöbel haben eine hölzerne Textur und Optik, die sehr langlebig und schwer ist. Ein wesentlicher Vorteil von HDPE besteht darin, dass es nicht rostet, verrottet oder sich durch Witterungseinflüsse abnutzt und seine natürliche Ästhetik lange behält.

Es lässt sich mit minimalem Reinigungsaufwand pflegen und stellt einige der langlebigsten Terrassenmöbel dar, die in verschiedenen Farben individuell gestaltet werden können. Da es sich um ein recycelbares Material handelt, ist es umweltfreundlich.

Wie langlebig sind Kunststoff-Verbundmöbel für den Außenbereich?

Neben HDPE-Kunststoffmöbeln sind Verbundkunststoff eine weitere Art von Terrassenmöbeln, die mindestens 20 Jahre halten können. Möbel aus Verbundkunststoff können individuell an verschiedene Umgebungen und Stile angepasst werden.

Möbel aus Verbundkunststoff sind in der Regel bequem underfordert keine Polsterung oder zusätzliche PolsterungAußerdem verblasst es bei längerer Einwirkung nicht, sodass ein Lackieren möglicherweise nach mehreren Jahren der Verwendung nicht erforderlich ist.

Darüber hinaus handelt es sich bei Gartenmöbeln aus Verbundkunststoff um ein leicht zu reinigendes, leichtes Material, das nicht verrottet und rauen Klimabedingungen nicht ausgesetzt ist. Wie HDPE-Kunststoffmöbel können diese Art von Möbeln etwas teuer sein, aber sie sind jeden Cent wert.

Wie langlebig sind Outdoor-Möbel aus Shorea-Holz?

Shorea-Holz kann eine tolle Alternative zu Teakholz sein. Es ist genauso langwierig, aber sehr erschwinglich. Es bietet die gleichen Vorteile wie Teakholz, ist aber aufgrund seiner einfachen Verfügbarkeit kostengünstiger als Teakholz.

Darüber hinaus ist Shorea solide, dicht und von robuster Qualität. Es ist nicht anfällig für Schädlingsbefall und ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

Wie lange halten Outdoor-Möbel aus Edelstahl?

Es gibt einen Grund, warum die meisten öffentlichen Freizeiteinrichtungen wie Parks und gewerbliche Außenbereiche wie Restaurants über Edelstahlmöbel und nicht über andere Materialien verfügen.

Das Geheimnis liegt in der Haltbarkeit dieses Materials, es ist robust, lässt sich nicht leicht zerstören oder wegblasen und so weiter. Es lässt sich leicht neu streichen, eignet sich perfekt für stürmisches Klima und kann lange halten.

Wenn Edelstahlmöbel jedoch nicht ordnungsgemäß beschichtet werden, können sie Rost entwickeln, da sie nicht von Natur aus rostbeständig sind und je nach Wetterlage zu heiß oder zu kalt werden können.

Wie langlebig sind Outdoor-Möbel aus Naturgeflecht?

Entgegen der landläufigen Meinung bezieht sich Harzgeflecht nicht auf ein bestimmtes Material. Stattdessen wird die Art und Weise beschrieben, wie das Rahmenmaterial für Gartenmöbel gewebt wird, um ein einzigartiges Möbeldesign zu schaffen.

Korbmöbel können alles sein, von geflochtenem Bambus, Rattan oder Weide bis hin zu anderen synthetischen Materialien wie Polyethylenharz.

Korbmöbel sind etwas dekorativer und ideal für Menschen mit ausgeprägtem Geschmack. Dennoch ist es genauso langlebig, zieht jedoch keinen Rost an wie Metallmöbel, obwohl es mit geschützten Metallrahmen ausgestattet ist, die mit einer gewebten Schicht überzogen sind.

Wenn Sie sich für diese Art von Möbeln entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass diese auf einer überdachten Terrasse stehen und nicht direkter Witterung ausgesetzt sind, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Trotz natürlicher Korbmöbel mit Metallbasis können sie Hurrikanen und Tornados nicht standhalten, obwohl sie erschwinglich sind und Ihnen mehr als 15 Jahre lang dienen können.

Wie lange halten Gartenmöbel aus weißer Eiche?

Weiße Eiche ist eine weitere Alternative zu Teak- und Shorea-Hölzern. Es ist vielseitig einsetzbar und kann bei richtiger Pflege jahrzehntelang im Freien halten. Da es außerdem wasserabweisend ist, eignet es sich hervorragend als Gartenmöbel.

Der einzige Nachteil von Weißeiche besteht darin, dass sie nicht über genügend natürliches Öl verfügt und regelmäßig gestrichen werden muss, um ihr natürliches Aussehen zu erhalten.

Welches ist das haltbarste Holz für Gartenmöbel?

Holz ist zweifellos die beliebteste Option für Gartenmöbel. Die natürliche Ästhetik passt in jede Umgebung.

Allerdings ist nicht jedes Holz gleich und nachdem wir in diesem Leitfaden verschiedene Holzmöbel hervorgehoben haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass Teakholz haltbarer ist, da es wasserdicht und mit den meisten Klimazonen kompatibel ist.

Weitere Holzoptionen sind Weißeichen-Akazie, Shorea, Zeder und Zypresse. Diese Arten von Holzmöbeln halten mit dem richtigen Öl länger.Abdichtungund Versiegelung.

Was ist der haltbarste Stoff für Gartenmöbel?

Im Allgemeinen sind die meisten Gartenmöbel robust und langlebig; Sie sind normalerweise nicht so bequem wie Ihr Sofa oder Ihre Couch im Innenbereich. ZuMachen Sie das Leben im Freien komfortablerSie benötigen strapazierfähige Sitzkissen, um Ihre Möbel abzudecken.

Auch hier sind nicht alle Stoffe gleich und manche halten den Elementen möglicherweise nicht stand. Daher müssen Sie die besten Stoffe für Wohnräume im Freien finden. Nachfolgend einige Beispiele:

Acrylstoff

Acrylgewebe ist ein spinndüsengefärbtes, langlebiges Material mit minimalem Pflegeaufwand. Dieser Stoff ist resistent gegen Schimmel, Sonnenschäden und Flecken und verblasst nicht so schnell. So können Sie es längere Zeit draußen stehen lassen und müssen sich keine Sorgen über nennenswerte Schäden machen.

Olefinsubstanzen

Olefin ist eine Kunstfaser, die leicht zu reinigen ist, nicht verblasst und mit Bleichmittel gereinigt werden kann. Darüber hinaus sind Olefin-Stoffe flecken- und abriebfest, langlebig und trocknen schnell, was sie sehr vorteilhaft macht, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Olefin ist wie Acrylfasern lösungsgefärbt und resistent gegen Schimmel, Hitze und Feuchtigkeit. Es hat außerdem eine leichte Textur, ist superweich und kostengünstiger als Acryl.

Polyester und Druck

Polyester ist ein synthetisches Material, das normalerweise mit Acryl oder Vinyl (PVC-Netz) beschichtet ist, das als Schutz dient. Obwohl Stoffe auf Polyesterbasis eine tolle Alternative zu Acryl- und Olefinstoffen darstellen, ist die Qualität nicht die gleiche und sie verblassen schnell, wenn sie längere Zeit der Witterung ausgesetzt sind.

Diese Outdoor-Stoffoptionen sind zwar günstiger, aber um die Qualität aufrechtzuerhalten, müssen Sie Ihre Kissen nach Gebrauch wieder ins Haus bringen. Das Gute an diesem Stoff ist seine Flexibilität, Wasser- und Reißfestigkeit sowie die schnelle Trocknungszeit.

Häufig gestellte Fragen: Welche Outdoor-Möbel halten am längsten?

Welche Art von Gartenmöbeln ist am langlebigsten?

Schmiedeeiserne Möbel stellen synthetische Materialien als die langlebigsten dar, während Teakholz in der Kategorie der organischen Materialien führend ist. Wir haben auch HDPE-Kunststoff als den recycelten Kunststoff, der am längsten hält. Diese Möbelmaterialien sind vielseitig einsetzbar und halten unterschiedlichen Wetterbedingungen lange stand.

Welche Art von Outdoor-Möbelstoff ist am haltbarsten?

Acryl-, Olefin- und Polypropylengewebe sind am haltbarsten. Polypropylen ist ein feiner Marinestoff, der UV-beständiger ist als andere Materialien. Darüber hinaus ist es ideal für Outdoor-Kissen geeignet, da es schneller trocknet und schmutzabweisend ist.

Wie lange halten Korbmöbel?

Es kommt darauf an, wie gut es gepflegt wird. Bei guter Pflege können Korbmöbel eine Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren oder länger haben. Kunstharzgeflechte halten viel länger als Naturharzgeflechte und erfordern wenig Pflege.

Ist Korbgeflecht oder Rattan besser für den Außenbereich geeignet?

Sowohl Naturgeflecht- als auch Rattanmöbel sind zeitlose Flechtmöbel, die in verschiedenen Themen und Stilen gestaltet werden können. Zudem sind beide langlebig und trotzen den Elementen stoisch.

Was sind die langlebigsten Materialien für Gartenmöbel??

Bisher haben wir festgestellt, dass HDPE-Kunststoff, Schmiedeeisen und Teakholz die langlebigsten Materialien für Gartenmöbel sind, die vor allem für ihre Vielseitigkeit und viele Vorteile bekannt sind.

Was sind die langlebigsten Gartenmöbel: Urteil

Die Qualitäts- und Wartungsanforderungen an Ihre Gartenmöbel bestimmen deren Haltbarkeit. Die Art des Außenklimas und der Umgebung ist ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte.

Da familiäre Bindungen und Erinnerungen in Wohnräumen im Freien entstehen, sollten Sie die idealen Möbel auswählen, um Freunde und Familienmitglieder unterschiedlicher Körpertypen und unterschiedlichen Gewichts unterzubringen.

Daher empfiehlt es sich, die langlebigsten Outdoor-Möbel zu wählen. Auch wenn Stil und Geschmack gleichermaßen wichtig sind, ist es finanziell nicht sinnvoll, alle paar Jahre jedes Set wegen schlechter Qualität austauschen zu müssen.

Informieren Sie sich daher vor dem Kauf von Gartenmöbeln zunächst über Ihre Außenumgebung, das vorherrschende Klima und die Wartungsanforderungen.

Von dort aus können Sie sich für die besten Gartenmöbel entscheiden, die Sie sich leisten können, sie einfach pflegen und so lange wie möglich nutzen.

FAQs

Welche gartenmoebel halten am längsten? ›

Welche Gartenmöbel halten am längsten? Vollkunststoff ist äußerst witterungsbeständig und hält sehr lange, aber auch Möbel aus Holz und Metall stehen der Haltbarkeit in nichts nach. Möbel aus Holz sollten über den Winter in jedem Fall witterungsgeschützt verwahrt werden.

Welches Material ist extrem wetterfest? ›

Welches Material für Outdoor-Möbel ist wetterfest? Besonders robust sind moderne Materialien wie Alu, Polyrattan oder Edelstahl. Sie sind regenabweisend, witterungsbeständig und resistent gegen UV-Strahlung. Ebenfalls eine gute Wahl: WPC (Wood Plastic Composite).

Welche Gartenmöbel sind witterungsbeständig? ›

Gartenmöbel aus Vollkunststoff (aus Polypropylen, Polycarbonat oder Mecalit-Kunststoff) sind für gewöhnlich sehr pflegeleicht und witterungsbeständig. Einzige Ausnahme: Kunststoffmöbel sind teilweise empfindlich für Hitze, was besonders bei sehr hohen Sommertemperaturen problematisch werden kann.

Welche Gartenmöbel kann man im Winter draußen lassen? ›

Aluminium- und Edelstahlmöbel können getrost draußen bleiben, da sie nicht rosten. Beschichtungen auf Alu- oder auch Eisenmöbeln, die u.a. Kunststoffanteile enthalten, halten indes auch länger, wenn sie weniger UV-Strahlung und kalten Temperaturen bzw. Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Was ist besser Teak oder Akazienholz? ›

Akazienholz hat mindestens so gute Eigenschaften wie Teak, wenn nicht sogar noch etwas besser. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass es sich um eine heimische Holzart handelt. Das Holz ist hart und schwer, damit sehr robust mit sehr guten Festigkeitswerten, die weit über denen der Eiche liegen.

Was sind die besten Gartenmöbel? ›

Die besten Gartenmöbel laut Tests und Meinungen:
  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Hay DLM Beistelltisch.
  • Platz 2: Sehr gut (1,2) Angerer Single Hollywoodschaukel.
  • Platz 3: Gut (1,6) Leco Doppelliege.
  • Platz 4: Gut (1,7) Allibert Lounge-Set Merano 4-teilig.
  • Platz 5: Gut (1,7) Brema Balkonset Kreta.

Welches Material für draussen? ›

Terrassendielen aus heimischen Hölzern wie Kiefer, Eiche und Robinie sind besonders preiswert, brauchen aber Pflege. Tropische Harthölzer wie Teak, Ipe oder Bangkirai sind extrem langlebig und fäulnisresistent. WPC, ein Gemisch aus Holz und Kunststoff, ist splitterfrei, widerstandsfähig und pflegeleicht.

Welches Holz hält unbehandelt draussen? ›

Hölzer der Dauerhaftigkeitsklasse I gelten als sehr gut geeignet für die Verwendung im Außenbereich und halten bis zu 25 Jahren. Dazu zählen die meisten Tropenhölzer wie Bambus, Cumarú, Ipé, Mandioqueira, Massaranduba, Morado und Teak.

Welches Holz ist extrem wetterbeständig? ›

Ebenfalls recht unempfindlich – das Holz von heimischen Douglasien und Lärchen. Möchtest du ein wetterbeständiges Holz aus unseren Wäldern verwenden, sind vor allem Douglasie und Lärche zu empfehlen.

Wie witterungsbeständig ist Akazienholz? ›

Akazie ist relativ unempfindlich gegen Wetter, Insekten und Pilzbefall. Unbehandelt hält das harte Holz auch draußen bis zu dreißig Jahre. Dennoch empfiehlt es sich, die Oberfläche mit Lasuren, Hartholzölen oder Hartwachs zu behandeln.

Wie lange halten Kunststoff Gartenmöbel? ›

Gartenmöbel aus Eisen, Kunststoff und Aluminium

Da die Kunststoffasern des Geflechts keine Feuchtigkeit aufnehmen, können sie problemlos das ganze Jahr über draußen stehen bleiben. Bei der Reinigung sollte man hier auf Hochdruckreiniger verzichten, da es sonst leicht zu Beschädigungen der einzelnen Fasern kommen kann.

Was bedeutet wetterfest bei Gartenmöbeln? ›

Als wetterfest gelten Terrassen- und Gartenmöbel, wenn sie während der warmen Monate im Freien stehen gelassen werden können, ohne dass große Vorkehrungen getroffen werden müssen.

Kann man Teakholz im Winter draußen lassen? ›

Kann man Teakmöbel im Winter draußen stehen lassen? Ja, natürlich. Das Teakholz muss sogar draußen bleiben, weil es sehr witterungsbeständig ist und Feuchtigkeit liebt. Schnee, Eis, Minus Grade schaden dem Teakholz nicht.

Kann man Rattanmöbel im Winter draußen stehen lassen? ›

Verfügen Sie nicht über ausreichend Stauraum, müssen Sie die Gartenmöbel auch im Winter draußen lagern, was in diesem Fall von Nachteil ist. Rattan-Möbel sind für eine Nutzung im Winter kaum geeignet. Sie müssen zuverlässig vor Nässe geschützt werden, da das feine Holz, aus dem sie bestehen, sonst fault.

Wie langlebig sind Rattan Gartenmöbel? ›

Für eine hochwertige Rattan-Lounge ist es keine Seltenheit 10 Jahre zu halten. Während dieser 10 Jahre überzeugt sie andauernd mit Qualität und Optik.

Ist Rattan langlebig? ›

Rattan gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den nachhaltigsten Materialien der Welt. Produkte, die aus Rattan gefertigt wurden, haben eine lange Lebensdauer, sind stabil, strapazierfähig und haben ein geringes Gewicht, sodass sich Rattanmöbel leicht im Zimmer bewegen lassen.

Welches Holz eignet sich am besten für Gartenmöbel? ›

Demnach gilt die Lärche als langlebiges Holz, das sich ideal für Gartenmöbel eignet. Das Lärchenholz sollte imprägniert werden, wenn es viel im Freien steht. Außerdem kann dieses Nadelholz deutlich teurer als etwa Eiche sein.

Wie langlebig ist Teakholz? ›

Die extrem lange Lebensdauer von bis zu 100 Jahren prädestiniert den Werkstoff auch für Gartenmöbel, die das ganze Jahr über im Freien stehen. Wer das frisch geschnittene Holz einmal berührt, wird einen dünnen Film fühlen können.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated: 01/07/2024

Views: 6355

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.